Referenzen Laurin Zwo
1990
Berlin Marzahn
Gulliver - Konzept für einen Jugendclub in der Schwarzwurzelstraße, Spielobjekte
1991
Chemnitz
Optik Meise, Entwurf und Ausführung - Spielobjekt im Ladenraum -
1991
Rudolstadt
- Schwarza, Schulhof - Spielbereich -
1992
Bad Reichenhall
Fußgängerzone, Pflastermosaik
1992
Rudolstadt/Thüringen
Konzept die kinderfreundliche Stadt
1992
Willerstedt
Konzept und Entwurf - Spielbereich an der Motte -
1992
Sonthofen, Familienhotel
Allgäuer Berghof - Spielkonzept
1993
Fröbelschule Chemnitz
Konzeption und Entwurf zur Freiflächengestaltung eines Schulhofs
1993
Rudolstadt
Spielbereich - Balanciergarten -
1993
Bad Blankenburg
Kindergarten Behringstraße Konzeption und Entwurf eines Spielbereichs
1993
Hof, Landesgartenschau
Geologischer Garten, Stadtmodell
1993
Architekturbüro Wittig
Hof, Innenarchitektur Eingangsbereich und Beratungsräume
1993
Chemnitz Erfenschlag, Sparkasse
Spielobjekt "Taler,Taler du musst wandern"
1993
Tanna/Thrüringen
Foyer, Innenarchitektur " Profil zeigen "
1994
Chemnitz, Optiker Meise
"Werben & Spielen" , Kaleidoskop
1994
Katholische Kapelle Wurzbach
Ausstattungskonzept
1994
Kinold Ausstellungen
Entwurf Messe - Spiellandschaft
1995
Meissen, Heinrichsplatz
Pflastermosaik, Stadtplan"Meissner Altsstadt"
1995
Meissen, Heinrichsplatz
Pflastermosaik, Spielplan"Himmel und Hölle"
1995
Meissen, Heinrichsplatz
Pflastermosaik, Brunneninschrift "Henricus Rex"
1996
Lobenstein, Marktbrunnen
Wettbewerbsteilnahme
1996
Bad Blankenburg/Thüringen, Fröbelhaus
Eingangsgestaltung,"Kugel, Walze, Würfel"
1996
Gera, Sorge, Fußgängerzone
"Einen Goldesel müsste man haben"
1996
Oberkotzau, Gealan Werke
Hauptverwaltung, Fassade und Foyer
1997
Dölau, Gealan Werke
Technikum, Fassade und Konferenz
1997
Chemnitz, Puppentheater
Wettbewerbssieg zur Eingangsgestaltung und Realisierung
1997
Gera, Krematorium Feierhalle
Ostfriedhof, Wettbewerbssieg und Realisierung
1998
Saalfeld, Marktbrunnen
Wettbewerbsteilnahme
1998
Rudolstadt, Rudolstädter Stahlbau
Verwaltung/Technisches Büro, Fassade und Foyer
1998
Hof, Textilgruppe Hof
Verwaltung, Foyer,Vorstandsetage und Mitarbeiterrestaurant
1999
Meissen, Postgasse
Kinderfreundliche Stadt,Innerstädtischer Spielbereich, "Postgasse"
1999
Saalfeld, Saalfelder Hebezeugbau GmbH
Fassade und Foyer
1999
Bad Frankenhausen
Anger, Merkzeichen " Salzwaage"
1999
Bad Frankenhausen
Anger, Wanderkarte "Kyffhäusergebirge"
1999
Rudolstädter Stahlbau GmbH
Konzeption/ Entwurf Systemhaus - Rudolstädter Stahlhaus
1999
Chemnitz , Laurin Design
Atelier und Wohnhaus
2000
Leipzig, Fritz v.Hark Anlage
Wettbewerbssieg , "Brunnenplastik"
2000
Freiberg
Künstlerisches Gestaltungskonzept zur Petersstraße
2000
Apolda
Grabstelle - Kate Meyer -
2001
Eisenach
Studie zu Karl und Querstrasser " Eisenacher ABC "
2001
Bad Homburg
Künstlerisches Gestaltungskonzept zur Homburger Altstadt
2001
Saalfeld
Merkzeichen Bronzetafel - Hoher Schwarm -
2001
Lebenshilfe Auerbach
Imagekonzept , Erscheinungsbild, Infobroschüren
2001
Bad Frankenhausen
Kurpark, Thementour "Salzpfad"
2001
Dresden Heilandskirche
Entwurf Wandgestaltung - Aufbahrungshalle -
2001
Kunstgewerbewerkstätten Olbernhau
Spielwarensortiment - Reisespiele -
2001
Kunstgewerbewerkstätten Olbernhau
Spielwarensortiment - Ziehspiele -
2001
Bad Reichenhall
Ludwigstraße Konzeption zu Pflastergestaltungen
2002
Aschaffenburg
Herstallstraße, Merkzeichen
2002
Diakonisches Werk Auerbach
Ausstattungskonzept /Ausführung Andachtsraum und Flure
2002
Bad Emstal, Fitness-Park
Spielkaleidoskop
2002
Dippoldiswalde, Markt
Dippoldapotheke, Merkzeichen "Hl. Dippold"
2002
Lebenshilfe Auerbach
Imagekonzept , Erscheinungsbild, Infobroschüren
2002
Eilenburg, Stadtmuseum
Gestaltungskonzeption Eingang " Stadtmuseum"
2002
Belzig, Steintherme, Kurpark
Wettbewerbsieg "Kunst im Kurpark"
2002
Evangelische Stiftung - Christopherushof - , Bad Blankenburg
Liegelandschaft, Wandspielobjekte
2002
Leipzig, Freunde des Gewandhauses
Wettbewerbssieg Gedenktafel "Neues Gewandhaus"
2003
Belzig, Steintherme, Kurpark
"Kunst im Kurpark"- Findlinge
2003
Freiberg, Petersstraße
Mosaiken, Spielpläne "Schlange", "Scrabble" und "Hüpfblätter"
2003
Gütersloh
Kinderfreundliche Innenstadt - Kaleidoskop -
2003
Eilenburg, Stadtmuseum
Entwurf Eingangsgestaltung " Stadtmuseum"
2004
Naturpark Kyffhäuser
Straßenschilder - Eingangstafeln Naturpark -
2004
Eilenburg, Stadtmuseum
Ausführung Eingangsgestaltung " Stadtmuseum", Stele - Via Regia
2004
Eilenburg, Stadtmuseum
Ausführung Eingangsgestaltung "Fluss der Zeit"
2004
Eilenburg, Stadtmuseum
Ausführung , Museum in der Stadt - Camera Historica -
2004
Schkeuditz
Konzeption zu Zwischennutzungen städtischer Stadtbrachen -Schkeuditzer Bürgergärten -
2004
Schkeuditz
Realisierung - Schkeuditzer Bürgergärten - , Skulpturengarten u Boulegarten
2004
Eilenburg, Stadtmuseum
Ausführung , Installation - Fluss der Zeit -
2005
Eilenburg, Grüner Ring
Spielbereich - Kugelpark -
2005
Eilenburg, Grüner Ring
Spielbereich - Flüsterpark -
2005
Rostock, Doberaner Platz
Spielkonzept
2005
Tharandt
Gestaltungskonzept zum neuen Marktplatz
2005
Luckenwalde
Konzeption - Luckenwalder Merkzeichen - Erlebnisraum Historie -
2005
Zwickau, Heinrich Braun Krankenhaus
Kinderklinik Spiel- und Wegweiserobjekt "Leuchtturm"
2005
Bamberg, Malzfabrik Weyermann
Spielobjekt Schornsteinfeger
2005
Soltau
Spielraum Stadt , ---- Erste Ideen
2005
Chemnitz, KITA Pampelmuse
Projekt mit Kindern und Eltern - Sonnenfalle - Steinmosaiken
2005
Torgau
Orientierungspfad - Bärentazen - Entwurf und Ausführung
2005
Bewerbung für die Professur
Spiel-und Lehrmitteldesign- HDK Halle Burg Giebichenstein
2006
Vertretung der Professur
von März 06 - März 07
2006
Leipzig, Freunde des Gewandhauses
Gedenktafel "Altes Gewandhaus"
2006
Rostock, Doberaner Platz
Realisierung des Spielkonzeptes in den Teilen Am Brink, Doberaner Platz und Gertrudenplatz
2006
Eilenburg
Wettbewerbssieg - Kunst am Bürgerhaus - , Titel : " ..... und im Gras die Grillen"
2007
Chemnitz, GGG - Abteilung Immobilien
Konzeption zur Rathauspassage - Mitte für Kind und Familie -
( Konzeption Kernstück der Bewerbung der Stadt Chemnitz für den Wettbewerb
"Ab in die Mitte", 1. Platz der Bewerbung )
2007
Chemnitz, Janusz-Korzcak-Schule
Aussenraumkonzept - Gesunde Schule -
2007
Altenburg, Marktplatz
Konzeption -Altenburger Historie- Pflastermosaiken Medaillons und Stadtgrundriss
2007
Luckenwalde
Realisierung der Konzeption Luckenwalder Merkzeichen, als Teil des Urbanprojektes - Geschichtslandschaft Luckenwalde -
2007
Freiberg
Wind-Spiel-Brunnen, Burgstraße
2007
Freiberg
Spielobjekt -Silbermühle-
2007
Chemnitz, GGG - Abteilung Immobilien
Wettbewerb zur Ausstattung des Innenhofes der Rathauspassage - Mitte für Kind und Familie - (1. Platz für Laurin Zwo)
2008
Luckenwalde
Umsetzung 1.Teils der Luckenwalder Merkzeichen, als Teil des Urbanprojektes - Geschichtslandschaft Luckenwalde -
2008
Chemnitz, GGG - Abteilung Immobilien
Realisierung der Ausstattung der Kinderbetreuung “ Pingu Du” zur Rathauspassage - Mitte für Kind und Familie - ( Konzeption Kernst¸ck der Bewerbung der Stadt Chemnitz für den Wettbewerb
"Ab in die Mitte", 1.Platz der Bewerbung )
2008 - 2009
Chemnitz, GGG - Abteilung Immobilien
Realisierung der Ausstattung des Innenhofes der Rathauspassage - Mitte für Kind und Familie - ( Bühne, Spielangebote, Spielinsel )
2009
Chemnitz, Janusz-Korzcak-Schule
Realisierung der ersten Teile des Aussenraumkonzeptes - Gesunde Schule -
2009
Luckenwalde
Umsetzung 2.Teils der Luckenwalder Merkzeichen, Realisierung des Steinmosaik - Stadtgrundrissals Teil des Urbanprojektes -Geschichtslandschaft Luckenwalde-
2010
Altenburger, Marktplatz
Realisierung des Steinmosaik - Stadtgrundriss “Reibsteinplan von 1827” vor dem historischen Rathaus
2010
Soltau
Realisierung der Begrüßungsfigur “Zirkusdirektor” und der Seilfigur Till Eulenspiegel als Teil des “Spielraum Soltau” Konzeptes
2010
Arnstadt
Idee, Entwurf und Realisierung des “Hockaufbrunnen” in der Marktstraße
2010
Arnstadt
Idee, Entwurf und Realisierung des "Generationenspielbereichs” in der Marktstraße
2010
Arnstadt
Idee, Entwurf und Realisierung der “Zungenbrecherei” in der Marktstraße
2010
Brandenburg an der Havel
Rekonstruktion der historischen Tafel " Robert Leue", Modellierung als Flachrelief,
als Metallguss
2010
Klinikschule Chemnitz "Planetenschule"
Erscheinungsbild und Realisierung des Eingangsbereiches
2011
Arnstadt
Gestaltungskonzeption “Stadtthema- Arnstädter Alltag ”
2011
Chemnitz, GGG - Abteilung Immobilien
Ergänzung und Umgestaltung der Kinderbetreuung "Pingu Du"
2011
Görlitz, Wettbewerb zu einem Brunnen in der Berliner/Salomonstraße
2011
Altenburger, Marktplatz
Realisierung der thematischen Bodenintarsien - 33 Medaillons zur Stadtgeschichte
als Bronzerelieftafeln
2011
Mittweida, Konzeption "Mittweidaer Merkzeichen"
Konzeption zur Visualisierung von Stadtgeschichte
2012
Tambach-Dietharz, Stiftung Kinderhopiz Mitteldeutschland e.V.
Konzeption, Entwurf und Umsetzung , Entspannungsraum und Ausstattung Atrium
2012
Chemnitz, Sächsische Blindenschule Chemnitz
Konzeption, Entwurf und Umsetzung , Haus 35 Bewegungsraum, Entspannungsraum, Klangraum
2012
Leisnig, Marktplatz
Konzeption, Entwurf und Umsetzung , Thematisches Wasserspiel zur Stadthistorie
"Die tanzenden Äpfel"
2013
Mittweida, "Mittweidaer Merkzeichen"
Bürgerbeteiligung in Form eines Jugendworkshops zur Schulgeschichte
2013
Bad Salzungen , Neugestaltung Marktplatz
Entwurf und Umsetzung der Ausstattungsteile:
Wasserspiel "Pfännerbrunnen, - Trinkbrunnen, -
2013
Bad Salzungen , Neugestaltung Marktplatz
Entwurf und Umsetzung der Ausstattungsteile:
Spielobjekte "Manipulierspiele" und Bodenintarsien
2013
Stadt Leipzig, Spielraumkonzeption "Spielen am Wege"
Wettbewerb zum Standort am Cityhochhaus, 1 Platz
2014
Mittweida, "Mittweidaer Merkzeichen"
Umsetzung der Merkzeichen zur Schulegeschichte, zum Kino und Theaterhaus,
Personenstelen
2014
Mittweida, "Mittweidaer Merkzeichen"
Umsetzung der Merkzeichen zur Industrie und Stadtgeschichte als Stein- und Metallreliefs
2014
Stadt Leipzig, Spielraumkonzeption "Spielen am Wege"
Umsetzung von 2 Spielobkjekten am Cityhochhaus " Universum" und "Memory"
2014
Chemnitz, "Körperbehindertenschule"
Partizipation, Workshops zum Selbstbild der Schule
Workshops zum Schhulnamen " Terra Nova Campus - Die Entdeckerschule"
2014
Pößneck, "Pößnecker Dreierlei"
Konzept, Entwurf eines thematischen Wasserspiels
2014
Heidenau, "Heidenauer Mitte"
Konzeption zur Heidenauer Identität mit Bürgerworkshop zum Heidenauer Selbstbild
2014
Eilenburg, "Heinzelmännchen Sage"
Konzeption zur Heinzelmännchen Sage mit Bürgerworkshop
2015
Pößneck, "Pößnecker Dreierlei"
Umsetzung eines thematischen Wasserspiels in der Breiten
Straße
2015
Heidenau, "Heidenauer Mitte"
Umsetzung der Wegweiser zur Heidenauer Mitte
2015
Chemnitz, "Körperbehindertenschule"
Namen und Erscheinungsbildes des Terra Nova Campus/ Entdeckerschule
2015
Wettbewerb ab in die Mitte
Heidenau gewinnt mit der Konzeption Zur Industriegeschichte den 2, Platz
2016
Ausstellung zum Nationalpark Hanich
Konzeption/Planung Atelier Papenfuss
Realisierung der Ausstellungselemente Laurin Zwo
2016
Heidenau „ Industriegescheite der Stadt“
Bodenrelief aus Metallguss auf dem Heidenauer Markt
2016
Apolda, Bahnhofstraße
Konzeption und Entwurf eines Steinmosaiks
„Apoldaer Stadtgeschichte“
2017
Eilenburg, Schloßberg
„Lauschberg“ als Erinnerung an die Eilenburger Heinzelmännchen
2017
Eilenburg, Schloßberg
„Camera Historica“, neue Objekte auf den Schloßberg
2017
Eilenburg, Schloßberg
„Leitfaden auf dem Schloßberg“ Metallgußplatte mit Schloßmodell
2018
Heidenau, Thälmannstraße
„Heidenauer Berufe“ 6 Objekte in der Thälmannstraße
2018
Leipzig
„Schlange“ Pflastermosaik am Elstermühlgraben
2019
Eilenburg, Schloßberg
„Erbsenschütten“ als Erinnerung an die Eilenburger Heinzelmännchen
2021
Bad Wildungen, Stadtgebiet,
6 Spielobjekte
2023
Arbeitsgemeinschaft Michael Stapf/ Florian Meier
Zwickau, Wettbewerb Anna- Frank- Schule 1. PLATZ