Chemnitz, Terra Nova Campus
Neubestimmung des Schulnamens
Vor dem Umzug der Körperbehinderten Schule gab es viele Zusammenkünfte der Schüler, den Lehrer, der Eltern und der Betreuer. Die Designer hatten die Regie übernommen. Viele Manuskripte belegten den intensiven Umgang mit dem Thema. In der ersten Phase wählten wir das Selbstbild der Schule. Es war eine intensive Diskussion, vor allem die Schüler beteiligten sich sehr.
Schule für körperbehinderte Kinder und Jugendliche. Unser Selbstbild :
Wer sind wir
Wir sind eine selbstbewusste Gemeinschaft von Schülern, Pädagogen, Therapeuten und Eltern. Im solidarischen Miteinander bieten wir jedem Einzelnen die Chance, sich entsprechend seiner individuellen Begabungen zu entwickeln.
Wie wir uns sehen
Unseren Alltag, das Lernen in der Schule und unsere Freizeit bewältigen wir hochmotiviert und positiv gestimmt. Das Klima an unserer Schule ist von sozialer Wärme und gegenseitiger Achtung geprägt. Wir sind ganz normal, und wir sind ganz besonders.
Unsere Talente, Fähigkeiten und Fertigkeiten
Jeder von uns hat viele Talente und individuellen Fähigkeiten, diese zu zeigen macht uns stolz und stärkt unser Selbstvertrauen. Wir sind ein aktiver Teil der Gemeinschaft und wollen uns mit unseren Fähigkeiten einbringen. Damit gestalten wir unsere Gesellschaft menschlicher.
Unsere Bedürfnisse
Wir beanspruchen wir selbst zu sein und wollen andere Menschen ebenso annehmen. Wir streben nach Anerkennung und einem selbstbestimmten Leben. Vorbehalte und Vorurteile uns gegenüber wollen wir aktiv überwinden .
Unsere Wertvorstellungen
Wir stehen ein für eine Entfaltung jeder einzelnen Persönlichkeit und die Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen. Die Gleichberechtigung in der Gemeinschaft, die individuelle Verantwortlichkeit, Toleranz und Menschlichkeit im Umgang miteinander sind uns wichtig., ebenso Freundschaft, Geborgenheit und Zusammenhalt .