Arnstadt, Marktstraße Hock- Auf- Brunnen Wasser-Spiel-Objekt Erlebnisangebot zum Schauen und Anfassen

HOCK AUF

ARNSTÄDTER SPUKGESTALT, DIE IN DEN VERSCHIEDENSTEN UND SELTSAMSTEN FORMEN DEN LEUTEN AUF DEN BUCKEL SPRANG, SICH IN DEN TRAGKORB SETZTE UND SO SCHLEPPEN LIEß. BISWEILEN KONNTE ER DURCH FLUCHEN VERTRIEBEN WERDEN, ZURÜCK BLIEBEN ABER MEIST BLAUE FLECKEN UND SCHRAMMEN.

 

Als die älteste Stadt in Thüringen, bietet Arnstadt eine reiche Geschichte. Bis heute ist sie in der gut erhaltenen Altstadt erlebbar. Im Rahmen der Umgestaltung der Marktstraße, wurde ein neuer Brunnen gebaut, der “Hock- Auf- Brunnen” Die zahlreichen anderen Brunnen im Stadtgebiet sind alle verschiedenen Themen gewidmet. In der Recherche zur Stadtgeschichte fanden sich viele lohnenswerte Ansätze. Durchsetzen konnte sich die Spukgestalt “Hockauf” . Der “Hockauf” ist ein Fantasieprodukt des Aberglaubens der Stadtbewohner früherer Zeiten. Mit diesem Thema wird ein Stück Kulturgeschichte wieder lebendig und vor dem Vergessen bewahrt.

Künstlerisch umgesetzt, findet sich im Brunnen eine große runde Form, die mit fantasievollen, bildhaften Versatz-elementen belegt ist. Hier eine Tatze, hier ein Auge und eine riesenhafte Zunge, es bleibt der eigenen Vorstellungskraft überlassen, was man in dem spielerischen Metallrelief erkennen will.

Langsam wälzt sich die kräftige Form im Wasser und ein geheimnisvolles Rauschen dringt aus dem Inneren. Immer neue Bildelemente werden sichtrbar. Unerwartet kommen kleine Wasserspritzer aus der Form . Für Kinder und Erwachsene ein faszinierendes Erlebnis.

  

  

Referenzen